Über Petra Neumeister
Petra Neumeister wuchs als Kind einer deutschen Diplomatenfamilie in Rumänien und Jugoslawien auf. Sie besuchte die russische Schule, lernte die Sprachen und entdeckte dort bereits mit 9 Jahren im Näh- und Zeichenunterricht ihre Leidenschaft, die bis heute andauert.
Fünf Jahre vor Mauerfall begann sie eine Ausbildung in der Kostümschneiderei beim Deutschen Fernsehfunk.
Bis 1989 sammelte sie in nahezu allen Sparten der Fernsehproduktion viele Erfahrungen - besonders im szenischen Bereich - 3 Jahre als Kostümbildassistentin und gelegentlich auch als Garderobiere.
1989 begann Petra Neumeister ihr Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee im Fach Modedesign.
Angeregt durch die faszinierende Modewelt besonders in Paris erlernte sie schnell die französische Sprache und arbeitete bereits während des Studiums für verschiedene Trendbüros in Paris. Das Herausfinden von Zukunftstrends, Farbentwicklung und der Recherche aller modebildenden Einflüsse begeisterte sie.
1991 wechselte sie an die Hochschule der Künste Berlin.
Nach dem Diplom folgten Anstellungen in Paris, Brüssel und Berlin in führenden Trendinstitutionen und Modeunternehmen.
Nach mehreren Jahren Erfahrung in der internationalen Modewelt überwiegte die Leidenschaft für die filmische Umsetzung von Kostümentwürfen und Ideen. Petra Neumeister wechselte wieder in die Filmbranche.
Dort arbeitete sie für namhafte deutsche Regisseure im Bereich Spielfilm. Ihre besondere Leidenschaft und ihr Know-how galten historischen Stoffen und Phantasiegeschichten. Zusammen mit dem Regisseur Uwe Janson schuf sie die mehrfach ausgezeichneten ARD Märchenfilme „Aschenputtel“, „Hänsel und Gretel“ und „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“.
Ein weiterer aktueller Höhepunkt ihres kreativen Schaffens ist das im Sommer 2014 entstandene historische Doku-Drama „Die Klasse“ unter der Regie von Ben von Grafenstein.
2013 wurde Petra Neumeister für den Grimme Spezialpreis einzeln nominiert. In der Kategorie Kostümbild wurde sie für das ARD Weihnachtsmärchen „Hänsel und Gretel“ im Team mit Masken-, Szenebild und Trickgestaltung prämiert.
Internationale Co-Produktionen sind eine Spezialität von Petra Neumeister. Da sie sich durch ihre Mehrsprachigkeit gut verständigen und sich in andere Nationalitäten einfühlen kann, gelingt es ihr im Team ein Projekt unter immer wechselnden Bedingungen erfolgreich durchzuführen.
Petra Neumeister zeichnet sich durch ihre Arbeitsweise vom zeichnerischen Entwurf und klarer künstlerischen Konzeption aus und besticht vor allem durch ihre humorvolle, offene und sehr persönliche Art.
